Wer sind wir?

Der 1. Mödlinger Wanderverein „Föhrenberge“ kann in seinem mehr als 35 jährigen Bestehen auf eine bewegte und von vielen Erfolgen gekennzeichnete Vergangenheit zurück blicken.

Der Verein wurde am 23. Februar 1972 gegründet und zählte zu diesem Zeitpunkt 39 Mitglieder.

Noch im selben Jahr erfolgte die Aufnahme in den Int. Volkssport Verband (IVV).

Am 18. März 1973 wurde bereits die 1. Int. Mödlinger Föhrenberge Wanderung durchgeführt.

Mit der beachtlichen Teilnehmerzahl von 1963 Wanderern etablierte sich von nun an diese Veranstaltung als Fixpunkt für viele Jahre im Wanderkalender.

Auch die 2. Wanderveranstaltung, der 1. Int. Mödling Marsch, durchgeführt am Nationalfeiertag, den 26. Oktober 1973 zählte 1958 Teilnehmer.

Als unermüdlicher Förderer des Wandersportes machte sich der Verein zum 20. Bestandsjubiläum selbst das schönste Geschenk und schuf den Mödlinger Rundwanderweg RWW 448  mit einer Streckenlänge von 121 km.

 

Zur 1000 Jahr Feier Mödlings ergänzte der Verein den RWW 448 mit dem „Ostarrichi-Wanderweg“ (RWW 48) über 14 km als permanenten Wanderweg. Nähere Beschreibungen dieser Wanderwege finden sie auf dieser Webseite.

Derzeit sind der vereinseigene „Int. Wandertag“, mit dem Föhrenbergmarsch der im Juni jeden Jahres mit dem „Wienerwald Marathon“ und dem „Nordic Walking“ durchgeführt wird, sowie die „Int. 3 Tage Wanderung“ mit dem „Wienerwald Marathon“ die Hauptveranstaltungen des Vereins.

Ebenfalls großen Zuspruch finden die „geführten Abendwanderungen“ und die „4 Jahreszeiten-Wanderung“.

Die Termine dazu finden sie ebenfalls auf dieser Webseite.

Der Verein, der bereits über 200 Mitglieder zählt, zeichnet sich durch ein intensives Vereinsleben mit monatlichen Vereinsabenden und einer Vielzahl von Wander- und Mehrtagesfahrten aus.